• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Corona Kultur & News

Fortbildungen zum digitalen Unterrichten: Landesinstitut für Pädagogik und Medien bietet Lehrkräften Selbstlernkurse zur Online-Schule Saarland an

Wie gestalte ich einen Kurs in der Online-Schule Saarland?

Eifel-Literatur-Festival: Livestreamtickets für Fitzek & Co.

Über Livestream kann man aber kostengünstig dabei sein, mit der ganzen Familie..

Live Stream aus Merzig

Kreisstadt und Kulturzentrum Villa Fuchs präsentieren am 21.3. Henriette & OQmanSolo

Fruchthalle Kaiserslautern

Aerosolstudie belegt Hygienekonzept: Sehr geringes Infektionsrisiko bei Veranstaltungen in der Fruchthalle

Virus und Voltaire – Glosse

Lange Zeit vor Corona hatte sich der Schriftsteller Jean-Marie Arouet, bekannt unter dem Namen Voltaire, mit dem Impfen und der Herden-Immunität befasst.

Nach dem Lockdown schnell aus der Krise – PopRat Saarland präsentiert „Roten Faden zur Wiedereröffnung“

„[Es geht] nicht um die Frage, wann geöffnet werden soll, sondern darum, wie geöffnet werden soll und darum, dass dabei die speziellen Erfordernisse der Szene berücksichtigt werden sollten.“, so der Vorsitzende des PopRates Saarland, Peter Meyer.

Die Musikersoforthilfe Saar unterstützt 22 Musiker*innen im Saarland

Im Dezember vergangenen Jahres haben die Musikfestspiele Saar zusammen mit dem Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle – Saarbrücker Casino Gesellschaft die Musikersoforthilfe Saar ins Leben gerufen. Nun wurden 22 saarländische Musiker*innen ausgewählt.

Köstlichkeiten vom Meisenheimer Hof auch weiterhin für Zuhause

Räumlich leider noch immer von seinen Gästen getrennt, will es sich das Team des Meisenheimer Hofs nicht nehmen lassen, die Köstlichkeiten der Küche auch weiterhin zu servieren. Daher gehen die Gaumenfreuden für Zuhause in die 2. Runde.

Referat Kultur Kaiserslautern unterstützt erneut Freischaffende

Das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern wird ab dem 15.12. erneut einen Kulturlivestream anbieten, denn „das Angebot im Frühjahr fand ein breites Publikum und großen Anklang.“, so Dr. Christoph Dammann, Leiter des Referats Kultur der Stadt und Initiator.

Corona-Einblick: Wie ergeht es dem Trainings- und Beratungsbereich?

Vor dem Hintergrund des aktuellen Lockdowns zeigen wir Solidarität: Heute gewährt uns Marion Bredebusch (54), Gründerin und Leiterin des „BREDEBUSCH-Instituts für Kommunikation und Kompetenz“ aus Saarbrücken einen Einblick in die aktuelle Situation ihrer Branche.

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

ANZEIGE

Spendenaufruf & zum Kennenlernen

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei Druck, Energie und Vertrieb sowie Einbußen bei Anzeigen im gewerblichen Bereich ist OPUS Kulturmagazin in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deswegen geht unsere herzliche Bitte an alle, die unser Magazin mögen und schätzen, uns mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur zu unterstützen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, unsere Existenz zu sichern, die in hohem Maße gefährdet ist.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Verein zur Förderung der Kultur im Saarland e.V.

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE78 5905 0101 0067 0951 66

BIC: SAKSDE55XXX

 

Selbstverständlich erhalten Sie vom Verein eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Anschrift mit.

Wir danken Ihnen sehr herzlich mit den besten Grüßen

Ihr hoch engagiertes OPUS-Team

Dr. Kurt Bohr, Johann Emilian Horras, Mario Kühn-Dach

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Jetzt reinlesen

 

Jetzt neu: OPUS 105 Thema: Freiheit

Schlagwörter

Bühne Die Fledermaus Entdecken & Genießen Familie Festival Film & Medien Führungen Geschichte kids Kultur Kunst Literatur Museen & Ausstellungen Musik popkult Sonstiges Tanz Theater Trier Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe „druckfrisch“ in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.
Jetzt mehr erfahren

 

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.

Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken

Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren